Wegzeichen.koeln     
Meditatives Wandern & Pilgern     Hildegard Huwe 
 

Das Geheimnis des Pilgerns

 

Miriam Penkhues, meine langjährige Pilgerfreundin, und ich haben die Erinnerungen aus vielen Jahren des Pilgerns gesammelt, sortiert und nur die besten Geschichten, Tipps und Erfahrungen für alle festgehalten, die Interesse am Pilgern haben.


Wie geht "richtiges Pilgern"? Was unterscheidet Pilgern vom Wandern? Wie bete ich auf dem Weg? Wie gehe ich mit meinen Grenzen um?

Mit dieser Anleitung zum christlichen Unterwegssein antworten zwei Pilgerspezialistinnen auf viele Fragen, die sich Pilger:innen stellen.

In Verbundenheit mit der christlichen Tradition bieten sie ihre persönlichen Geschichten und Erfahrungen an. Das Buch ist ein Ratgeber für alle, die sich auf Pilgerwegen mit ihren christlichen Wurzeln verbinden möchten und eine alltagstaugliche Spiritualität suchen.

Ein herausnehmbares Begleitheft für unterwegs ermutigt mit Übungen und Beobachtungen, für die Verbindung des inneren Lebenswegs mit dem äußeren Pilgerweg aufmerksam zu bleiben.


                  "So klug. So praktisch. So unaufdringlich. 

                   So überzeugend. Und, ja: So weise."

                   Prof. Dr. Matthias Sellmann


Hildegard Huwe/ Miriam Penkhues

Das Geheimnis des Pilgerns, 152 S. mit Beiheft

Echter Verlag 2023  ISBN 978-429-05852-4




Lesungen


25.02.2025, 19.30 - 21.00 Uhr, Online

Teilnahme: frei

Ort: online via Zoom

Kontakt (Link zur Lesung):   

pilgern@stmartin-muenchen.de

089-2010427

Veranstalter: Pilgern in Bayern/ Michael Kaminski




Lesung

Wie geht „richtiges Pilgern“? Was unterscheidet Pilgern vom Wandern? Wie bete ich auf dem Weg? Wie gehe ich mit meinen Grenzen um?
In Verbundenheit mit der christlichen Tradition bieten zwei Pilgerspezialistinnen ihre persönlichen Geschichten und Erfahrungen an. Ihre Vorschläge regen Pilgernde an, sich auf Pilgerwegen mit ihren christlichen Wurzeln verbinden möchten und eine alltagstaugliche Spiritualität suchen. Ob es den beiden Pilgerfachfrauen gelungen ist, das Geheimnis des Pilgerns zu lüften?

Moderation

Michael Kaminski






20.03.2025, 19.30

"Geheimnis des Pilgerns"

Eine Veranstaltung in Kooperation mit:
Katholische Erwachsenen- und Familienbildung Essen
Projekt "Pilgerweg Bistum Essen"


Veranstaltungsort und Kartenvorverkauf:

Medienforum des Bistums Essen, Zwölfling 14, 45127 Essen, 

Tel.: 0201 / 2204-274

Teilnahme: 10 ,- €




Lesung mit moderiertem Gespräch

Wie geht „richtiges Pilgern“? Was unterscheidet Pilgern vom Wandern? Wie bete ich auf dem Weg? Wie gehe ich mit meinen Grenzen um? Mit dieser Anleitung zum christlichen Unterwegssein antworten zwei Pilgerspezialistinnen auf viele Fragen, die sich Pilger:innen stellen. Die beiden im Pilgern sehr erfahrenen Autorinnen bieten  in Verbundenheit mit der christlichen Tradition ihre persönlichen Geschichten und Erfahrungen an und informieren in Lesung und Gespräch darüber, wie es gelingen kann, sich auf Pilgerwegen mit seinen christlichen Wurzeln zu verbinden und dabei bestenfalls eine alltagstaugliche Spiritualität zu finden. Dabei ermutigen die beiden Autorinnen, für die Verbindung des inneren Lebenswegs mit dem äußeren Pilgerweg aufmerksam zu bleiben.





17.05.2025 "Zum Essener Dom"

Zeiten, 

Anmeldung, 

Teilnahmebeitrag und Treffpunkt werden noch genannt.

"Bewegte Lesung"

Die Autorinnen Miriam Penkhues und Hildegard Huwe nehmen Sie mit auf einen kleinen Pilgerweg zum Essener Dom. Unterwegs erzählen sie aus ihrem Buch, begleiten Sie im Schweigen, laden ein zum Austausch. Der Pilgertag endet mit einem persönlichen Segen für die Teilnehmenden.





Stand: 27.01.2025